 |
 |
Selbstbildnis |
|
|
Vita |
Haus |
Landschaften |
Stilleben |
Menschen |
|
Mirjami Ärmänen
Südring 40 Eckenhaid
D-90542 Eckental
Tel: 09126 - 4115 |
|
Das Gesamtkunstwerk Haus und Garten kann nach tel. Vereinbarung besucht werden. Besonders im Juni und im September, Oktober.
|
|
|
webHost:
Markus Mende
aktualisiert: Feb 2022 |
|
|
Mirjami Ärmänen im Blockhaus Atelier Garten in Eckental-Eckenhaid Südring 40, Tel. 09126-4115.
Märchenland im Naturgarten von Künstlerin Mirjami Ärmänen
Im Naturgarten der Künstlerin Mirjami Ärmänen haben sich seltsame Wesen zusammengefunden: Eine außerirdische Familie von einer fernen Galaxie, Echsen krabbeln am Brombeergestell, Drachen kriechen auf Palisaden
oder strecken ihre Köpfe gegen den Himmel. Bunte Kakadus schauen auf die keimende Wildblumenwiese, drei Feen bewachen den Garten und im Gartenhaus feiert das Kleinvolk der Recyclingkunst aus verschiedensten Abfallmaterialien seine Feste.
geöffnet vom 9. Juni bis 14. Juni 2022 täglich von 14 - 18 Uhr Besuch bitte telefonisch Anmelden: Tel.: 09126 - 4115, Südring 40, Eckental-Eckenhaid.

Download PDF-Anfahrtskizze
|
|
Mirjami Ärmänen
Lebenslauf
1939 |
geboren in Karelien, Finnland |
1959 |
Abitur in Helsinki |
1961-68 |
in Westberlin |
1967 |
Staatsexamen für Kunsterziehung, Hochschule für Bildende Künste,
Berlin, Klasse Prof. Volkert |
1968-71 |
Aufenthalt in USA |
1968-70 |
Beschäftigung als Kunsterzieherin an
der High-School, Schenectady, N.Y. |
1970-71 |
Betätigung als freischaffende Künstlerin
in New Jersey und New York
anschließend Studienreisen durch
Mexico
und Südamerika |
seit 1971 |
wohnhaft in Mittelfranken |
1972-2000 |
Kunsterzieherin am Gymnasium |
ab 2000 |
als freischaffende Künstlerin in ihrem Gesamtkunstwerk Atelierhaus und künstlerischen Garten tätig |
|
|
|
|
|
|
Ausstellungen |
|
|
1969 |
34. Jahresausstellung des Albany Museum N.Y., USA |
1971 |
13. Jahresausstellung in Westfield N.J., USA
30. Nationale Jahresausstellung der USA im Jersey City Museum N.J.
Mitglied von Artists Equity Association New York |
1971-75 |
Teilnahme an mehreren Ausstellungen der Jacques Seligmann Gallery,
New York Manhattan |
1972-75 |
Arbeiten bei der Galerie Rutzmoser, München Schwabing und
Galerie Poll, Berlin Kurfürstendamm
Mitglied des Kunstvereins Erlangen, Teilnahme an Ausstellungen
im In- und Ausland |
1992 |
Finnland: Savonlinna, Kuopio, Nilsiä, Kotka |
seit 1987 |
ständig Gruppen- und Einzelausstellungen im Bayerischen Raum |
|
|
Arbeitsbereiche |
Portraitmalerei, Landschaften und Stilleben in Öl, Acryl und Mischtechniken, Objekte |
|
|
|
|
|
|
|
Das Gesamtkunstwerk Haus und Garten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Eingang zum selbstentworfenen Bioblockhaus mit Atelier und zum Garten der Feen, Gnome und allerlei Naturvolk. |
|
Adam und Eva tragen gemeinsam die Stufen der Paradiestreppe - geführt von der Schlange - nach oben zum Atelier. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf dem Faunthron im Reich der Träume, unter einer üppig wuchernden roten Rose waltet der Geist der Kreativität. |
|
Die rote Garagenwand schüttet bunte Blumen auf die Bank der Inspiration - bewacht von dem Feuervogel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Hirschvogel genießt den Duft der Pfingstrosen. |
|
Feen bevölkern den Naturgarten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Feuerschlange verehrt die üppige Nixe des Seerosenteichs. |
|
Unter der orangenen Kletterrose schlummert die Baumfee. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die vielen Farben machen die Wohnräume fröhlich.
|
|
Der Kachelofen gibt gemütliche Wärme. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meine Buchveröffentlichungen:
|
|
|

|
|
|
1. Meine Katzen und andere tierische Engel Acrylbild auf dem Deckel, 137 S. |
Erwachsene |
10,80 € |
|
|
2. Die Kleintiere meines Gartens |
für alle |
7,00 € |
|
|
3. Zauberhaus im Märchengarten, 93 Fotos |
für alle |
18,00 € |
|
|
4. Jens und der Fisch Rotauge |
ab 2 Jahre |
8,80 € |
|
|
5. Der alte Schaukelstuhl / Ali Baba und die Mondfee |
ab 4 Jahre |
8,80 € |
|
|
6. Kater Sternauge |
ab 4 Jahre |
8,80 € |
|
|
7. Königsapfel / Baumgeist |
ab 4 Jahre |
8,80 € |
|
|
8. Engelstadt / Sternenkind |
ab 4 Jahre |
8,80 € |
|
|
Kinderbücher beinhalten 1-2 Geschichten und sind mit Bunt- stiften illustriert, Nr. 3 mit Tusche. Alle sind bei mir erhältlich. Tel: 09126-4115 |
|
|
|
|
|